BARBARA – „Das schöne Bärbel vom Ziegelhof“

2019

 

Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte. Und jeder, der uns begegnet, wird ein Teil unserer eigenen Geschichte. So, wie die Barbara oder auch das schöne Bärbel, die Tochter des Ziegelhofers in Kettershausen.

Ihre Geschichte spielt von 1805 – 1827. Um diese Zeit wird generell sehr viel gebaut. Die Ziegeleien in der Umgebung haben alle Hände voll zu tun. Besonders der Ziegelhof in Kettershausen erfreut sich guter Geschäfte, denn er hat einen sehr großen Auftrag vom neuen Vogt angenommen. Der edle Herr hat von der guten Qualität und vom reinen Klang der Ziegel dort gehört und will unbedingt mit dem Ziegelhofer ins Geschäft kommen.

Auf dem Ziegelhof gibt es 5 Kinder, 4 Söhne und des Ziegelhofers Augenstern, seine wunderschöne Tochter Barbara. Ihre Schönheit ist Segen und Fluch. Der Vater weiß um den Fluch und seine Tochter um den Segen. Als sie sich eines Tages in einer misslichen Lage befindet, kommt ihr ein Soldat, ein Kriegsheimkehrer, zu Hilfe. Wie sich herausstellt, kennen sich die beiden aus Kindertagen. Ist er (Thomas) doch der beste Freund ihres Bruders Franz. Es kommt natürlich, wie es kommen muss und die beiden wären wahrscheinlich auch glücklich geworden, hätte da nicht Barbaras Mutter eine offene Rechnung mit dem alten Küfer, dem Vater von Thomas. Des Küfers Sohn soll sich ihre Tochter aus dem Kopfe schlagen, denn die Mutter verfolgt größere Pläne für ihre Tochter. Einen Edelmann hat sie sich vorgestellt, so einen, wie den Vogt. Fast wäre ihr Plan aufgegangen, wenn nicht die Natur und die Jugend anderes im Sinn gehabt hätten. Was daraus resultiert, ist ein geprellter Vogt und eine wahnsinnig wütende Mutter. Als die hochschwangere Bärbel dann auch noch spurlos verschwindet, spitzt sich die Lage zu.

Neun Tage später taucht sie wieder auf, und ihre Geschichte ist zu aufregend, um ihr nur ein Ende zu geben.

Pressestimmen:

Theatergruppe Schmiere: So war die Premiere des Musicals „Barbara“

Die Babenhauser Theatergruppe Schmiere thematisiert in ihrem neuen Musical einen Fall aus dem Jahr 1827 – mit alternativen Enden.

(Von Fritz Settele) Man schreibt den 2. September 1827, als Barbara, die schöne Tochter des Kettershauser Ziegeleibesitzers, ermordet aufgefunden wird...

Lesen Sie hier den ganzen Schmiere Artikel auf www.augsburger-allgemeine.de >>

Musical: Sie sind einem Kettershauser Mordfall auf der Spur

Die Babenhauser Theatergruppe Schmiere bringt mit dem Musical „Barbara“ historischen Stoff aus der Umgebung auf die Bühne des Theaters am Espach.

(Von Fritz Settele) Nach einjähriger Spielpause bringt die Babenhauser Theatergruppe Schmiere erneut ein Musical auf die Bühne des Theaters am Espach...

Lesen Sie hier den ganzen Schmiere Artikel auf www.augsburger-allgemeine.de >>